| Capilla de Espiritu Santo, Roncesvalles |
Selbstverständlich kam ich bei meiner Pilgerwanderung an vielen Kirchen und Kapellen vorbei, doch anders als bei uns in Österreich waren die meisten von ihnen geschlossen, was ich sehr bedauert habe.
| Iglesia de San Martín, Zubiri, Navarra |
| Iglesia de San Esteban de Zabaldika |
Ich kannte das zwar schon von den Kanaren, hätte aber dennoch gehofft, dass es entlang des Jakobswegs anders wäre.
Ganz besonders schade fand ich, dass die Kathedrale von Pamplona - und das an einem Sonntag! - geschlossen war und auch nirgends angeschrieben stand, ob und wann eine Hl. Messe stattfinden würde, denn das hatte ich eigentlich vor.
| Catedral de Pamplona |
In der Saturninus-Kirche (oder auch San Cernin genannt) hatte ich Glück: Sie war offen und ich bekam sogar einen Stempel in meinen Pilgerpass.
| Iglesia de San Saturnino, Pamplona |
Ebenfalls geöffnet: Die Kapelle San Fermín mit der Statue des Heiligen Fermín, zu dessen Ehren jedes Jahr im Juli die weltberühmten Sanfermines abgehalten werden.
| Capilla de San Fermín, Pamplona |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen